Duales Masterprogramm (M. Sc.) im Bereich Big Data Engineering 2026
Ort: 50668 Kln | Vertragsart: Vollzeit, befristet | Job-ID: 929398
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 | Geplantes Ausbildungsende: 28.02.2029
(* Hinweis: Der Ausschreibungstext wurde eigenstndig erstellt, ohne GenAI wie ChatGPT).
Die REWE Group besitzt einen umfassenden Datenschatz vom Einkauf ber die Logistik bis hin zu unseren Mrkten und Kund:innen. Wir verwenden state-of-the-art Technologien und Methoden, um unser Einkaufserlebnis tglich zu verbessern. Wir begleiten dich bei deiner Entwicklung zum Big Data Engineer:in und arbeiten an analytischen Problemstellungen der REWE Group in der skalierbaren Verarbeitung, Bereitstellung und Analyse verschiedenster Datenformate von real-time Streaming bis zu verteilten Datensystemen.
Du wendest dein Wissen aus dem Studium fachbergreifend an und arbeitest an Herausforderungen in Softwareentwicklung, Data Pipelining und Data Science.
Begleitung in verschiedenen analytischen Problemstellungen der REWE Group
Mitarbeit an der skalierbaren Verarbeitung, Bereitstellung und Analyse unterschiedlicher Datenformate (inkl. real-time Streaming)
Mitwirkung in den Bereichen Softwareentwicklung, Data Pipelining und Data Science
Anwendung des erlernten Wissens aus dem Studium in praxisnahen, fachbergreifenden Projekten
Der Studiengang KI & Business Analytics dauert zweieinhalb Jahre und umfasst fnf Semester. Im fnften Semester wird die Masterarbeit erstellt und der Abschluss als Master of Science erworben.
Vier Tage pro Woche arbeitest du aktiv im Unternehmen an aktuellen Use Cases und hast regelmigen Austausch mit IT- und Analytics-Teams.
Geschftsbereich Analytics: Hier arbeiten Data-Science- und KI-Experten, die ML-Verfahren auf Handelsentscheidungen bertragen. REWE digital ist das IT-