Als primrer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhhung der Fhrungs- und Einsatzfhigkeit der Bundeswehr bei. Mit ber 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der grten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus berzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Sorgen Sie gemeinsam mit uns fr die digitale Zukunftsfhigkeit unseres Landes.
ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.
Der CTO Bereich Technology Management der BWI beschftigt sich mit der strategischen Erneuerung des Leistungsportfolios, u.a. untersttzt durch unser Technology Center Future Computing & Security (TC). Das TC ist technologiefokussiert und verfolgt einen "Technology First"-Ansatz. Unser bergeordnetes Ziel ist es, zukunftsweisende Computing-Technologien und -Innovationen zu identifizieren, zu evaluieren und deren Einsatzmglichkeiten fr die Bundeswehr zu untersuchen, auch wenn der Nutzen heute vielleicht noch nicht erkannt wird oder die technische Umsetzung nicht realisierbar erscheint.
Technische Verprobung und Bewertung von neuartigen Anstzen fr Edge-Computing und IoT-Devices, einschlielich maschinellen Lernens, Echtzeitverarbeitung und verteilten Systemen
Entwicklung einer zukunftssicheren Strategie zur knftigen Bereitstellung von Rechenkapazitt fr KI in Edge Locations in Abstimmung mit BWI, Bundeswehr und Partnern
Kontinuierliche Untersuchung der R&D Landschaft auf neue technologische Lsungen (Emerging Technologies) fr Edge Computing mit strategischer Relevanz fr BWI und Bundeswehr
Konzeption und Umsetzung technischer Evaluationen/Demonstratoren im Umfeld von Edge Computing
Enge Abstimmung und Austausch bzgl. mglicher knftiger Lsungsanstze mit anderen BWI- und Bundeswehreinheiten, Bildung von Schnittstellen insbesondere zu den Themen AI und Autonome Systeme
Abgeschlossenes IT- oder Ingenieurs-Studium im Master oder vergleichbar
Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Edge oder IoT-Computing Umfeld nach dem Studium
Tiefes Wissen in der Bereitstellung, Anbindung und optimaler Verwaltung von IoT-Gerten und Edge-Ressourcen
Stark ausgeprgtes Interesse an low-level Hardware-Architekturen sowie bleeding-Edge Technologien im Edge/IoT Bereich
Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder Node.js (oder vergleichbar)
Erfahrung mit REST, WebSockets oder gRPC
Fundierte Kenntnisse in Linux (Netzwerk, Sicherheit, Dienste und Protokolle) und mit containerisierten Anwendungen (Docker, Kubernetes) bzw. WebAssembly
Nachweisbare Fhigkeit, komplexe wissenschaftliche Verffentlichungen kritisch zu analysieren und kontextrelevante Erkenntnisse abzuleiten
Fhigkeit zur effektiven Teamarbeit und interdisziplinren Zusammenarbeit
Hohes Ma an Selbststndigkeit, Ergebnisorientierung, Entscheidungs- und Kommunikationsfhigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewhrleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr
Das Ziel eint uns. Dabei sind fr uns ein wertschtzender Umgang miteinander sowie ein groer Teamgeist elementar
Die BWI bietet eine marktgerechte Vergtung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prmierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Sie starten grundstzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
ber unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergnstigungen auf Tickets fr den PNV zur Verfgung
Wir ermglichen Ihnen Flexibilitt, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos fr z.B. ein Sabbatical
Wir untersttzen Ihre berufliche und persnliche Weiterbildung durch individuelle Manahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning
Neben der Mglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernhrung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich hier
Bei Fragen steht Ihnen das Recruiting-Team unter Angabe der Stellen-ID: 63421 gerne zur Verfgung. Tel.: 02225 ### ####0